Ruderalflächen Gemeindehaus Villigen
Eine Ruderalfläche ist eine meist brachliegende Rohbodenfläche. Sie kann sowohl natürlichen Ursprungs sein, zum Beispiel durch Erdrutsche,
Geröllstürze bewirkt, oder sie befindet sich auf Kiesbänken und
Schotterflächen von Flüssen und Gletschern. Es gibt aber auch in der vom Menschen bewohnten Landschaft solche Flächen. Die Wildnis einer Ruderalfläche offenbart ihre Besonderheit im Kleinen, oft Verborgenen. Sie beherbergt eine sehr spezielle Lebensgemeinschaft von Pflanzen (Ruderalflora), Tieren und Pilzen, sogenannten Pionierarten. Für diese Tier- und Pflanzenarten ist dieses Gelände ein wichtiger Lebensraum.
Arbeiten am 12.4.2025
Durch die Neugestaltung der Strasse, gab es rund ums Gemeindehaus noch zusätzlichen Platz, um die Ruderalfläche zu erweitern. Überzählige Pflanzen von der Ruderalfläche Rüfenach und weitere Pionierpflanzen von der Baumschule Siegrist beim Haselhof, wurden beim Gemeindehaus und auf der neuen Trafostation eingepflanzt. Die beiden Ruderalflächen wurden in einem rund 2,5-stündigen Arbeitseinsatz neu gestaltet. Den 7 Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön.
Arbeiten am 24./25.5.2024
Nach einigen Jahren muss die ganze Ruderalfläche wieder einmal überarbeitet werden. Dies geschah am 24./25. Mai 2024 beim Gemeindehaus. In rund 16 Mannstunden und mit Einsatz von etwas schwerem Gerät, dem Bagger von Willi Hauenstein und 33 Neupflanzen der Erlebnisgärtnerei Dietwiler, neu pro Natura, wurde wieder eine schöne Struktur ums Gemeindehaus erstellt. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.
Arbeiten am 13.12.2013
Der Grundstein für die Ruderalfläche beim Gemeindehaus wurde am 13.12.2013 mit dem Bau des Insektenhotels gelegt.