Schutzgebiet Bürersteig
In diesem Jahr wurde erstmals ein Rapid Twister Heuschieber durch Creanatira in einer Testphase eingesetzt. Dieser Heuschieber ist höchst effizient für Heuernte im Steilhang. Aufnehmen und Transportieren von trockenem Erntegut sowie das Befördern in weniger steile Lagen zur Aufnahme mittels Presse oder Ladewagen sind damit einfach möglich. Die Arbeitserleichterung und Zeitersparnisse gegenüber der herkömmlichen Handarbeit sind massiv. Die 16 Helferinnen und Helfer konnten sich davon überzeugen, da die körperliche Anstrengung mit rechen nicht mehr so gross war.
Auch der gemütliche Teil ist nicht zu kurz gekommen. Wurst vom Grill, Brot, Getränke, Kaffee und Kuchen haben wieder den Abschluss dieser Arbeiten gebildet.
Allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön. Die Artenvielfalt dankt ebenfalls.
Bilder der Aktion vom 4.10.2025
Jeweils im Herbst wird das Schutzgebiet Bürersteig gemäht. Auch in desem Jahr war wieder ein Naturschutzeinsatz im Föhrenwald auf der Bürersteig angesagt. Das Gras wurde von Mitgliedern des NV Geissberg in einem rund 2.5-stündigen Arbeitseinsatz zusammengerecht und mittels Ladewagen der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Diese Arbeit ist notwendig, um den seltenen Orchideen genügend Platz für das Wachstum zu bieten.
Auch der gemütliche Teil ist nicht zu kurz gekommen. Wurst vom Grill, Brot, Getränke, Kaffee und Kuchen haben wieder den Abschluss dieser Arbeiten gebildet.
Allen 15 Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön. Die Artenvielfalt dankt ebenfalls.
Bilder der Aktion vom 19.10.2024
