
Schaugarten Rüfenach
11.04.2020 Der Baustart ist am Samstag erfolgt. Am 14.04. wird der
Mergel und ev. Kies eingebaut.
14.04.2020 Heute sind wir ein grosses Stück weiter gekommen. Der Juramergel ist eingebaut und der Weg verdichtet. Auch der Aushub für den Tümpel ist gemacht und die Dimension lässt sich erahnen. Der Aushub für die Ruderalfläche ist erledigt und am Donnerstag wird das Wandkies geliefert. Damit sind die grossen Linien bereits umgesetzt.
16.04.2020 Heute haben wir 50 m3 Kies eingebaut, genug Reserve an Material. Etwas davon brauchen wir dann noch für den Tümpel. Morgen werden die Pflanzen geliefert. Ein Besuch der Anlage lohnt sich schon jetzt.
17.04.2020 Die Bepflanzung des Schaugartens ist heute in Angriff genommen und abgeschlossen worden. Ein herzliches Dankeschön an die helfenden Hände, welche unter Einhaltung der vorgeschrie-benen Corona-Massnahmen geholfen haben.
24.04.2020 Nach harter Vorbereitung durch Willi und Urs mit Bodenfräse und Niveliergerät haben wir am Freitag nach eintreffen der Folie mit dem Einbau begonnen. Das bewährte Team mit Willi, Urs und Daniel haben zuerst ein Vlies, dann die Folie und anschliessend nochmals ein Vlies eingelegt. Natürlich immer unter Einhaltung der 2 Meter-Regel. Darüber wurde dann ein Wandkiesbett ge-schaufelt.Um 15:00 floss erstmals Wasser. Nun können die seltenen Kröten und Wasserinsekten mit der Besiedlung im Schaugarten anfangen.
07.05.2021 Pünktlich um
8 Uhr startete eine kleine Crew mit Jäten von Kratzdisteln und Raps aus der
Ruderalfläche. Auf dem Tagesprogramm stand auch das Erstellen von Steinkörben
für Insekten und Kleintierstrukturen. Diese passen in jeden Garten und können
vielfältig gefüllt werden. Eine spannende Sache, anschliessend der Besiedelung
zuzuschauen.
Mit Hilfe durch Willi Hauenstein und dessen Traktor wurden die
Wurzelstöcke verschoben und platziert. Einer muss noch auf die Mahd der Wiese
warten und ziert dann den kleinen Teich.
Unterstützt wurden Romano, Urs, Willi
und Daniel auch von Daniel's Enkel Ryan, welcher tatkräftig geholfen hat, trotz
Regen. Eine weitere Generation ist somit schon wieder unterwegs die Natur zu schützen. Am Nachmittag
wurden weiter Pflanzen gesetzt, welche nach Absprache mit dem Bauamt Villigen
aus der Ruderalfläche beim Gemeindehaus bezogen wurden.
Die Planung des nächsten Einsatzes, eine artenreiche Blumenwiese zu gestalten, liess den Einsatz ausklingen. Es ist spannend und interessant in Rüfenach und ein Besuch des Schaugartens lohnt sich immer wieder. Ein herzliches Dankeschön allen Helfern.
14.05.2021 Nach 9 Stunden harter Arbeit sind die Batterien fast leer aber ein grosser Schritt im Schaugarten Rüfenach vorwärts gegangen. Die Blumenwiese wurde erstellt und die Biodiversität der kommenden Generation kann wachsen.
Ein herzliches Dankeschön den Helfern für den Einsatz (Urs, Romano, Willi, Daniel, Ryan) und Gabriela für den Zvierischoggikuchen.
23.08.2021 Wieder ein Spontaneinsatz für die Biodiversität im Schaugarten mit 4.5 Mann- und Fraustunden.
03.09.2021 Willi Hauenstein hat heute rund um den Schaugarten gemäht. Die Blumenwiese wurde stehen gelassen und ist laut Aussage von Naturama-Spezialisten ein sensationelles Plätzchen geworden.
10.03.2022 Heinz Schwarz hat den Apfelbaum beim Schaugarten in die Form geschnitten.
13.03.2022 Mit einer stillen Sonntagsarbeit sind die geschnittenen Apfelbaumäste bei schönstem Wetter und unter Mithilfe von fleissigen, kleinen Händen dem Sammelhaufen zugeführt worden.
29.03.2023 Ein kurzer Abendeinsatz, um die Steine wieder richtig zu platzieren und die weggeworfenen Steine aus der angrenzenden Wiese zu entfernen. Weiter fand eine Umplatzierung eines Baumstrunkes statt.