
Schutzgebiet Kumetmatte



Zusammen mit der Umweltkommission Villigen und Pro Natura wurde der Amphibienlebensraum neu gestaltet, resp. aufgewertet. Die bisherigen Giessen weisten zu steile Ufer auf und waren etwas zu klein. Sie wurden vergrössert (flachere Ufer) oder umgewandelt in flachgründige, abgedichtete Amphibientümpel, die auch austrocknen können, analog jenen im Waffenplatz Brugg.
Die umliegende Fläche wurden von Verbuschung befreit und auch die Goldrutenbestände (Neophyten) wurden entfernt und entsorgt. Es wurden wieder Ruderalfläche gestaltet, welche künftig von Wasserbüffeln beweidet werden, um sie offen zu halten. Insgesamt wurden die bis heute vernachlässigte Fläche aufge-frischt, den neuesten, ökologischen Erkenntnissen und Bedürfnissen (Laubfrosch und Geburtshelferkröte) entsprechend gestaltet und der Unterhalt neu geplant.